Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian K. • 20.02.2025
Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 21.02.2025 Gerade die letzten Tage und Wochen zeigen aus meiner Sicht, wie wichtig mehr europäische Initiative für Friedensverhandlungen gewesen wäre. Dass Trump und Putin nun über die Köpfe der Ukrainer:innen hinweg verhandeln belegt für mich, dass es eine starke EU (und selbstverständlich die Ukraine selbst) in solchen Gesprächen braucht, die eben tatsächlich die Interessen Ukraine mit einbringt.
Frage von Sebastian K. • 20.02.2025
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke Frage von Sebastian K. • 20.02.2025
Antwort ausstehend von Marcel Bauer Die Linke Frage von Matthias F. • 20.02.2025
Antwort von Stanislav Jurk Die Linke • 20.02.2025 Keine Waffenlieferungen bleibt "mein Weg". Nicht nur aus moralischen Gründen. 3 Jahre Waffenlieferungen haben keine Lösung gebracht, sondern Verschlechterungen
Frage von Thomas H. • 20.02.2025
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025 Ich habe hier eine andere Sichtweise
Frage von Sylke J. • 20.02.2025
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025 Das beste, was dem Klima hätte passieren können, wenn Russland die Ukraine 2014 nicht angegriffen hätte, das Land 2022 nicht mit einem brutalen Vernichtungskrieg überzogen hätte, das besetzte Gebiet in der Ukraine nicht Kilometer für Kilometer vermint hätte, die in den Häusern schlafenden Menschen nicht jede Nacht mit einem Bombenhagel überzogen hätte, keine längst verbotenen Clusterbomben gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt hätte, nicht Helfer:innen und Zivilist:innen mit Drohnen vernichtet hätte, nicht einen Grossteil der Energieinfrastruktur vernichtet hätte, nicht die Frauen vergewaltigt und die Kinder verschleppt hätte und mit der Sprengung der Kachowka-Staudamms keinen Ökozid ausgelöst hätte.