Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.07.2018

(...) Der Flugverkehr wird in Deutschland steuerlich bevorzugt, obwohl er ökologisch deutlich schädlicher ist als seine Alternativen. Es ergibt keinen Sinn, umweltschädliches Verhalten zu subventionieren. Wir wollen daher diese ökologisch schädlichen Subventionen abbauen – angefangen mit den umweltschädlichsten beziehungsweise am einfachsten zu kappenden Subventionen. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.07.2018

(...) Die Grünen streben jedenfalls eine möglichst CO2-freie Mobilität an. Deshalb rücken wir den Fuß- und Radverkehr, Bus&Bahn sowie die Umstellung der Verbrennungsmotoren auf alternative Antriebe bei PKW und LKW in den Mittelpunkt unserer Politik. (...)

Portrait von Dieter Janecek
Antwort von Dieter Janecek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2018

(...) Dass der Flugverkehr die klimaschädlichste Form von Mobilität ist, ist keine Behauptung der Grünen, sondern eine wissenschaftliche Tatsache. Genauso ist es ein Faktum, dass Menschen fliegen und auch zukünftig fliegen werden. (...)

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von Barbara Hendricks
SPD
• 02.08.2018

(...) Auch wenn ich als Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve ein besonderes Interesse an unseren niederländischen Nachbarn habe, kann ich Ihnen keine detaillierte Auskunft zu den dortigen Deichen geben, da mir hierzu keine Informationen vorliegen. Mir ist allerdings bekannt, dass in den Niederlanden die zuständige Behörde Rijkswaterstaat im Hinblick auf den Klimawandel mit der Überprüfung der Deiche begonnen hat. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort von Carsten Schneider
SPD
• 29.01.2019

(...) Links- und GrünenLinks- und Grünenfraktion hatten beantragtr Bundestag beschließen solle, die Weidehaltung von Schafen und Ziegen durch die erste Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU zu fördern. Abgestimmt wurde über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 26.06.2018

Sehr geehrter Herr Schmidt,

vielen Dank für Ihre Frage und das Kompliment. Zu Ihrer Frage liegen mir leider keine Erkenntnisse vor.

Beste Grüße

Stephan Brandner

E-Mail-Adresse