Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dietmar Ertel
Antwort 08.09.2017 von Dietmar Ertel AfD

(...) lange Zeit in dieser Frage sehr gespalten, habe ich mittlerweile die gefestigte Meinung, dass wir ein bedingungsloses Grundeinkommen vorbehaltlos und ohne ideologische Scheuklappen, sogar dringend diskutieren und andenken müssen. Auf die gesellschaftlichen Gegebenheiten der nächsten 50 Jahre, und dazu zähle ich nicht nur die Industrie 4.0, sind wir nicht annähernd vorbereitet. (...)

Portrait von Carsten Preuß
Antwort 11.09.2017 von Carsten Preuß Die Linke

(...) Zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) wurde ich im Wahlkampf bereits oft angesprochen. Das zeigt, dass die Idee des BGE immer intensiver diskutiert wird. (...)

Portrait von Gerhard Kalinka
Antwort 14.09.2017 von Gerhard Kalinka BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir müssen dringend darüber reden, wie sich Steigerung der wachsenden Produktivität nicht nur in Umsätzen, Gewinnen und Aktienkursen niederschlägt, sondern das Leben von uns allen verbessert: Wegfall schwerer und eintöniger Arbeit, kürzere Arbeitszeiten, frühere Rente, Finanzierung von gesellschaftlichen und sozialen Dienstleistungen. Der Reichtum, der aus der Wertschöpfung mit neuen Technologien entsteht, muss bei allen Menschen ankommen. Das ist mir wichtig. (...)

Silvia Lehmann, 2021, Copyright Karoline Wolf
Antwort 11.09.2017 von Sylvia Lehmann SPD

(...) die Grundidee des bedingungslosen Grundeinkommens widerstrebt mir, da es letztlich eine Abhängigkeit vom Staat bedeutet. Ich möchte Menschen in Arbeit bringen und so auch ihr Selbstwertgefühl stärken. (...)