Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gerhard R. • 14.06.2015
Frage an Katja Keul von Gerhard R. bezüglich Recht
Portrait von Katja Keul
Antwort 15.06.2015 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Ich darf keine Rechtsberatung in Einzelfällen im Rahmen meines Abgeordnetenmandats leisten. Daher verweise ich auf meine Antwort an Sie vom 11. (...)

Frage von Juergen E. • 14.06.2015
Frage an Lothar Binding von Juergen E. bezüglich Recht
Portrait von Lothar Binding
Antwort 19.06.2015 von Lothar Binding SPD

(...) Also für Transparenz. Deshalb wäre es für mich wäre es für mich in Ordnungäger des Hausausweises“ zu veröffentlichen. Aber so einfach ist es nicht und in der Demokratie geht es nicht nur nach meiner Meinung. (...)

Frage von Joachim P. • 12.06.2015
Frage an Johannes Kahrs von Joachim P. bezüglich Recht
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 29.07.2015 von Johannes Kahrs SPD

(...) Mir sind keine wirklich aussagekräftigen wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit der Vorratsdatenspeicherung/Höchstspeicherfrist bekannt (weder pro noch contra). Die wenigen vorhandenen Studien leiden unter einem Mangel an empirischen Daten und teilweise auch an methodischen Problemen. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 18.06.2015 von Clemens Binninger CDU

(...) Vor dem Familiengericht werden die betroffenen Kinder normalerweise nicht als Zeugen vernommen, sondern als Beteiligte angehört. In solchen Verfahren (Umgangsrecht, Sorgerecht) geht es anders als im Strafprozess eben nicht darum, Schuld oder Unschuld eines Angeklagten durch die Befragung von Zeugen festzustellen. (...)