Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Susanne B. • 24.10.2019
Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 28.10.2019

(...) Welche Regelung auch immer eine Mehrheit im Deutschen Bundestag finden wird, immer wird es selbstverständlich möglich sein, einer Organspende zu widersprechen. Auch bei dem Spahn-Vorschlag der doppelten Widerspruchslösung können Sie jederzeit dokumentieren, dass Sie kein Organspender sein wollen. (...)

Portrait von Ulrich Freese
Antwort von Ulrich Freese
SPD
• 22.07.2020

(...) Da sie meiner Fraktionskollegin und gesundheitspolitischen Sprecherin Sabine Dittmar gleichlautende Fragen gestellt haben, hat diese ihnen ihre Fragen in unserem Namen bereits geantwortet.  (...)

Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 07.10.2019

(...) Diese Ziele werden bereits seit 2011 schrittweise umgesetzt. Ein Meilenstein bei der Umsetzung war das 2013 in Kraft getretene Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz (KFRG). Weiterhin stellt das 2017 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (AMVSG) die Qualität der Versorgung mit Arzneimitteln, den unmittelbaren Zugang zu innovativen Arzneimitteln sowie die nachhaltige Finanzierbarkeit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sicher. (...)

Frage von Susanne B. • 01.10.2019
Portrait von Sandra Weeser
Antwort von Sandra Weeser
FDP
• 06.02.2020

(...) In Zukunft wird es jedoch umfangreichere Informationsangebote geben, die das Wissen über Organspenden verbessern und bei der Entscheidung einen Organspendeausweis zu beantragen, helfen werden. Außerdem wird die Frage nach einer Spenderschaft regelmäßig gestellt werden, z.B. bei einer Verlängerung von Dokumenten, damit wirklich die betroffenen Personen selber entscheiden können, und nicht Angehörige dies in sowieso sehr schweren Momenten übernehmen müssen. (...)

Portrait von Bernd Riexinger
Antwort von Bernd Riexinger
Die Linke
• 21.12.2022

Ich bin kein Mediziner. Soweit ich es weiß und einschätzen kann, sind Transplantationen manchmal die einzige lebensrettende Maßnahme. Eine wirtschaftlichkeitsfixierte Betrachtung lehne ich hab.

E-Mail-Adresse