Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Winfried S. • 15.08.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 01.10.2024 Das Bundesverfassungsgericht ist keine Superrevisionsinstanz. Urteile anderer Gerichte werden von ihm also nicht in vollem Umfang auf ihre Rechtmäßigkeit hin nachgeprüft. Der Prüfungsmaßstab des Bundesverfassungsgerichts beschränkt sich auf Verstöße gegen spezifisches Verfassungsrecht.
Frage von Erhard J. • 31.07.2024
Antwort von Kathrin Michel SPD • 27.11.2024 SPD-geführte Bundesregierung hat in der aktu. Legislatur mehrere Gesetzesvorhaben umsetzen können, die zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen (inkl. Bsp.)
Frage von Hans M. • 29.07.2024
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 15.08.2024 Es wird alles dafür getan, die Widerstandsfähigkeit der Demokratie zu stärken. Bezüglich des Einzelfallweisungsrechts liegt bereits ein Gesetzesentwurf vor.
Frage von Erhard J. • 24.07.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 19.08.2024 Der Auswahlprozess für neue Richter bestimmt sich danach, ob ein Richter an das Bundesverfassungsgericht oder an einen obersten Gerichtshof des Bundes berufen werden soll.
Frage von Hans M. • 17.07.2024
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 05.09.2024 Die Sicherheitsbehörden des Bundes gehen ihrem gesetzlichen Auftrag im Rahmen ihrer Zuständigkeiten sorgfältig nach.
Frage von Björn H. • 12.07.2024
Antwort ausstehend von Corinna Herold AfD