Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Veronika Gromann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2016

(...) Diese Ausgangssituation wird sich in den kommenden Jahren nicht ändern. Daher werden wir auch weiterhin eine Dreiteilung der Betriebe erleben: Einige wenige werden sich in Konkurrenz zu großen nord- und ostdeutschen Betrieben, aber auch internationalen Agrarunternehmen behaupten. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 29.02.2016

(...) Mein Ziel ist es, die Qualität und Produktivität zu verbessern, Logistik- und Distributionskosten zu senken und den Erwartungen der Verbraucher an besondere Qualität, Herkunft und Preis gerecht zu werden. Dafür setze ich mich auch bei der Revision der EU-Öko-Verordnung ein. Verbraucher sollen sich auch in Zukunft auf Bioprodukte verlassen können. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 25.02.2016

(...) Nur 70 Prozent der Bio-Milch, die in Deutschland verkauft wird, stammt von Kühen aus Deutschland. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen Bioprodukte aus der Region. Mehr Bio-Milch muss daher in Deutschland produziert werden, damit Deutschland seinen Selbstversorgungsgrad steigert. (...)

Portrait von Andreas Stoch
Antwort von Andreas Stoch
SPD
• 24.02.2016

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Alle Förster des Landes jagen auch und haben dementsprechend als Teil ihres Berufes ein Jagdrevier, was sehr begrüßenswert ist. Ebenso erfreulich ist es, wenn diese Jagdtätigkeit auch nach der Pensionierung fortgeführt wird, wozu natürlich auch ein Jagdrevier vorhanden sein muss. (...)

E-Mail-Adresse