
Disruptive Technologien gehören für uns als Grüne zum Teil des Instrumentenkasten zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie etwa der Klimakrise aber auch der globalen Gesundheit
Disruptive Technologien gehören für uns als Grüne zum Teil des Instrumentenkasten zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie etwa der Klimakrise aber auch der globalen Gesundheit
(...) Wie aus dem Bericht der Kommission aus dem Herbst des vergangenen Jahres hervorgeht, sind wir uns nicht nur der Vorteile der künstlichen Intelligenz (KI) bewusst, sondern eben auch der Risiken und Gefahren. In bestimmten Bereichen gibt es schon eine Regulierung von KI. Ich bin aber der Meinung, dass es in Zukunft einen weiteren Rahmen für den Einsatz von KI braucht. (...)
(...) Es braucht daher eine öffentliche digitale Infrastruktur sowie ein hartes Kartellrecht gegen die Big Tech Konzerne. (...)
(...) Nur mit KI Systemen „made in Europe“, die auf Grundlage europäischer Werte in Europa erforscht und entwickelt werden, können wir selbst die Standards setzen (...)
(...) Ich stimme mit meiner Kollegin Daniela Kolbe überein, die die Enquete-Kommission geleitet hat und fordert, dass wir eine KI brauchen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, der man vertrauen kann und die eine sinnvolle Unterstützung unserer Gesellschaft ist. (...)
(...) KI kann wertvolle Unterstützung leisten (...)