(...) ich kann Ihre Bedenken nachvollziehen. Fragen um das Lebensende und um Organspenden sind ethisch immer sensibel und werden häufig sehr emotional diskutiert. Insbesondere zur Frage, ob zuvor eine ausdrückliche Zustimmung zur Organspende gegeben werden muss, gibt es auch in der Fraktion DIE LINKE eine Diskussion und unterschiedliche Positionen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Widerspruchslösung ist nicht ursächlich für ein höheres Spenderaufkommen. Als FDP-Bundestagsfraktion haben wir einen Antrag eingebracht, der Lebendspenden erleichtern soll und gleichzeitig den unsinnigen gesetzlichen Vorrang postmortaler Spenden auch im Falle einer verfügbaren Lebendspende abschaffen wollte. Durch eine effektive Identifikation und Verbesserung der tatsächlichen Durchführung der Entnahme von Spenden können wir die Spenderanzahl effektiv und entscheidend erhöhen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Gesundheit bzw. Neuregelung der Organspende. (...)
(...) Viele sind mit mir der Meinung, das muss sich ändern. Wir haben im Bundestag darüber debattiert, wie wir die freie und informierte Entscheidung der Menschen über ihre Bereitschaft zur Organspende besser regeln können. (...)
(...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage, die ich hiermit beantworten möchte. Die Diskussion über Organspende an sich und eine mögliche Neuregelung ist wohl eine der privatesten, die wir führen. (...)
(...) Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass das Selbstbestimmungsrecht jedes Einzelnen gewahrt bleibt und jede und jeder frei entscheiden kann, ob er oder sie nach dem Tod Organe spenden will oder nicht. (...)