Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort 05.08.2021 von Knut Abraham CDU

Die Europäische Union hat mit ihren weit reichenden Beschlüssen zugunsten einer integrierten Klima– und Energiepolitik weltweit die Vorreiterrolle übernommen, um eine der größten Herausforderung des 21. Jahrhunderts entschlossen anzugehen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 22.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Klimaanlagen benötigen viel Energie. Wir Grüne setzen auf Strom aus erneuerbaren Energien. Unser Ziel ist es, 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2035 zu erreichen. Dafür setzen wir auf eine Ausbauoffensive für erneuerbare Energien mit deutlich mehr Wind- und Solarstrom.

Portrait von Christian Steinacker
Antwort ausstehend von Christian Steinacker SPD
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 05.08.2021 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Gebäudesektor ist in Deutschland der Bereich mit dem größten Anteil an klimaschädlichen Emissionen (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort 25.08.2021 von Matthias Miersch SPD

Zum möglichen Maßnahmenkatalog des Green Deals gehört auch die Verschärfung des europäischen Umweltstrafrechts

Portrait von Peter Aumer
Antwort 17.09.2021 von Peter Aumer CSU

Schwerpunkte unserer Klima-Außenpolitik sind daher das Erreichen der Klimaziele sowie die Bewahrung der Artenvielfalt, der Wälder und der Gewässer.