
Wir wollen gerechte und gleiche Bildungschancen für alle, unabhängig von Herkunft oder Vermögen
Wir wollen gerechte und gleiche Bildungschancen für alle, unabhängig von Herkunft oder Vermögen
Wir wollen ein chancengerechtes Bildungssystem, das alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von familiärem Hintergrund, Geschlecht oder Behinderung in ihrer Individualität fördert.
Dazu wollen wir u.a. an folgenden Errungenschaften festhalten bzw. folgende Punkte stärken:
Außerdem wollen wir eine Schule für alle, also Gemeinschaftsschulen, an denen Kinder länger gemeinsam lernen. Zudem müssen flächendeckende Ganztagsbetreuung und Schulsozialarbeit dauerhaft an jeder Schule etabliert werden.
Eigentlich ist der Föderalismus im Bildungssystem nicht mehr zeitgemäß. Er steht aber im Grundgesetz und kann nur mit einer Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat überwunden werden.
Sehr geehrter Herr K.,