Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anton A. • 04.09.2017
Antwort von Thomas Bergmann ÖDP • 07.09.2017 (...) Da ich jetzt keine Zahlen an der Hand habe, wie groß der Anteil von regional erzeugten Lebensmitteln am Bedarf ist, bzw. wie viele Lebensmittel (und ich spreche jetzt von den die angebaut werden können) importiert werden, oder ob es Zahlen dazu gibt, dass die Nahrungsmittelerzeugung stetig sinkt, kann ich nicht sagen,wie dringend diese Sache ist. (...)
Frage von Alexander v. • 04.09.2017
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 05.09.2017 Sehr geehrter Herr v. B.,
Frage von Blandine F. • 04.09.2017
Antwort ausstehend von Antonio Falla FREIE WÄHLER Frage von Rainer R. • 03.09.2017
Antwort von Eberhard Gienger CDU • 04.09.2017 Frage von Friedrich V. • 03.09.2017
Antwort von Susanne Ferschl Die Linke • 04.09.2017 (...) DIE LINKE setzt sich für die Einschränkung von Tierversuchen durch die Stärkung der Forschung und Förderung von Alternativmethoden zum Tierversuch sowie ein Verbot aller bereits vollumfänglich ersetzbaren und medizinisch nicht notwendigen Tierversuche ein. DIE LINKE. (...)
Frage von Ernst S. • 01.09.2017
Antwort von Christian Schmidt CSU • 06.10.2017 (...) Als Bedingung für die Genehmigung gilt unter anderem, dass Pflanzenschutzmittel nur zugelassen werden, wenn sie bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren oder das Grundwasser und keine unannehmbaren Auswirkungen auf die Umwelt haben. Dies gilt auch für den Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat. (...)