Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carl-D.A. L. • 18.05.2019
Antwort von Axel Schäfer SPD • 09.10.2019 (...) Dass sie nicht sofort umgesetzt werden kann, ist tragisch, muss aber auch im Kontext des umfangreichen Regelungsgehaltes betrachtet werden. Fehler bei der Umsetzung kommen der Bundesrepublik und damit auch dem Steuerzahler teuer zu stehen. (...)
Frage von Sonja M. • 14.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 18.05.2019 (...) Dafür müssen genug Kapazitäten bereitgestellt werden. Von staatlicher Seite soll gefördert werden, dass Arbeitgeber und allgemeiner, die gesamte Gesellschaft, besser über psychische Krankheiten informiert werden und Vorurteile abgebaut werden. Uninformierte Entscheidungen sind sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber von Nachteil. (...)
Frage von petra k. • 14.05.2019
Antwort von Jessica Tatti BSW • 15.05.2019 (...) vielen Dank für Ihr Interesse am Thema Datenmissbrauch über die Jobbörse der Arbeitsagentur. Wir haben Anfang bereits letzte Woche die Bundesagentur für Arbeit sowie Herrn Bundesminister Heil angeschrieben. (...)
Frage von Sonja M. • 14.05.2019
Antwort ausstehend von Robin Thiedmann Partei der Humanisten Frage von Ricardo L. • 13.05.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 30.09.2019 (...) Während die Bundesregierung Tariflohn predigt und im Beteiligungsbericht von der Vorbildfunktion der bundeseigenen Gesellschaften schwärmt, gibt in bundeseigenen Unternehmen oft keine Tarifverträge. Ich finde das nicht akzeptabel. (...)
Frage von Bernd M. • 11.05.2019
Antwort ausstehend von Andrea Nahles SPD