Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bild
Antwort 01.08.2016 von Norbert Brackmann CDU

(...) Inwieweit die von Ihnen erworbenen beruflichen Fortbberuflichen Fortbildungsabschlüsseum Hochschulzugang berechtigen, wird durch das jeweilige Landeshochschulgesetz bestimmt. In Schleswig-Holstein regelt § 39 des Hochschulgesetzes (HSG) die Hochschulzugangsmöglichkeiten auch für jene Personen, die keine schulische Hochschulzugangsberechtigung, aber eine besondere berufliche Qualifikation besitzen. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 27.07.2016 von Eva Högl SPD

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben über das Internetportal abgeordnetenwatch.de, in dem Sie Ihre Kritik an der geplanten Fusion der Oberstufenzentren der Martin-Wagner-Schule und der Marcel-Breuer-Schule äußern. (...)

Portrait von Philipp Lengsfeld
Antwort 29.08.2016 von Philipp Lengsfeld CDU

(...) Aufgrund der Zuständigkeit des Landes Berlin und der Tatsache, dass dieses OSZ nicht in meinem Wahlkreis Berlin-Mitte, sondern in Pankow liegt, habe ich zunächst einige Informationen einholen müssen, um Ihnen antworten zu können, was ich nun sehr gern tue. Das OSZ Bautechnik II, die Martin-Wagner-Schule in Weißensee, soll aus Kapazitätsgründen nach Spandau verlegt werden. Von einer Schließung im eigentlichen Sinne kann daher nicht gesprochen werden. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 27.07.2016 von Eva Högl SPD

Sehr geehrte Frau Kantemir,

vielen Dank für Ihr Schreiben zur Martin Wagner Schule, OSZ Bautechnik II.

Bitte entnehmen Sie meine Antwort dem gleichlautenden Schreiben von Herrn Emre Sanal.

Mit freundlichen Grüßen

Eva Högl