Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Röhlinger
Antwort 27.06.2013 von Peter Röhlinger FDP

(...) Sie vertreten die Interessen Ihrer Interessengemeinschaft. Der Deutsche Bundestag hat dafür zu sorgen, dass möglichst viele Interessen berücksichtigt werden und ein Interessenausgleich stattfindet. Dieser Grundsatz gilt auch im Erbbaurecht. (...)

Portrait von Stephan Thomae
Antwort 27.06.2013 von Stephan Thomae FDP

(...) Herr Dr. Röhlinger hat mich im Vorfeld der Abstimmung nicht in seine Entscheidung eingebunden. Er ist aber als zuständiger Berichterstatter in seiner Meinungsbildung frei. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 01.07.2013 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In vielen Städten lässt sich Mangel an bezahlbarem Wohnraum langfristig nur über Neubau bekämpfen. Denn oftmals können Bestandsgebäude nicht mehr bedarfsgerecht umgebaut werden, vor allem altersgerechte und barrierefreie Wohnungen fehlen. (...)

Portrait von Daniela Kolbe
Antwort 16.07.2013 von Daniela Kolbe SPD

(...) ich kann Ihre Befürchtungen hinsichtlich der Entwicklung der Leipziger Innenstadt nicht teilen. Die Höfe am Brühl wurden entwickelt, um den Bereich des Zentrums, der durch die veralteten Wohnblöcke der LWB gekennzeichnet war, aufzuwerten. (...)

Portrait von Gernot Erler
Antwort 13.09.2013 von Gernot Erler SPD

(...) die steigenden Mietpreise sind in der Tat ein großes Problem, nicht nur in Freiburg, sondern auch in vielen anderen Gebieten Deutschlands. Das hat die SPD sowohl auf der lokalen, als auch der bundesweiten Ebene erkannt und hierzu konkrete Strategien und Programme entwickelt. (...)