
Ich spreche mich zwar nicht generell gegen eine Holzverbrennung in Kohlekraftwerken aus, sehe eine solche aber nur bei Versorgungsengpässen als sinnvoll an.
Ich spreche mich zwar nicht generell gegen eine Holzverbrennung in Kohlekraftwerken aus, sehe eine solche aber nur bei Versorgungsengpässen als sinnvoll an.
Denn die Energiewende muss so gestaltet werden, dass zum einen die Biodiversität geschützt sowie die Klimaschutzziele eingehalten werden.
Es ist nicht damit zu rechnen, dass in Deutschland eine ausreichende Menge Holz zu bezahlbaren Preisen für die Verfeuerung in umgerüsteten Kohlekraftwerken überhaupt angeboten werden würde
Mir sind momentan keine Planungen für die Umrüstung von Kohle- in Holzkraftwerke in Deutschland bekannt.
Naturholz ist als Rohstoff vielfältig einsetzbar und aus meiner Sicht zu wertvoll, um es in Großkraftwerken zu verbrennen.
Holz ist dann ein CO2-neutraler Heizstoff, wenn dieser aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt. Vor allem muss er stofflich und energetisch genutzt werden.