Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Matthias Trenczek
SPD
• 19.08.2016

(...) Tatsächlich soll die Abschaffung der Kitagebühren auch zu einer nicht unerheblichen Entlastung der Personalsituation führen. (...) Damals gab es 263 Stellen für die Gutscheinbearbeitung in den Jugendämtern, eine Zahl die in 2016 noch erhöht worden sein muss. (...)

Frage von Michael W. • 12.08.2016
Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 13.08.2016

(...) Es ist ein sehr großer Erfolg, dass nach 15 Jahren das erste Mal wieder in Berlin eine neue Oberschule gebaut werden kann. Nach Gesprächen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie der Senatsverwaltung für Finanzen ist gelungen, den Senat davon zu überzeugen, die für einen Schulneubau notwendigen Mittel bereitzustellen. (...)

Portrait von Jörg Stroedter
Antwort von Jörg Stroedter
SPD
• 12.08.2016

(...) In diesem Zusammenhang ist es umso unverständlicher, dass das CDU-geführte Bezirksamt auf eine Fortschreibung der Investitionsmaßnahmen im Schulbereich für die Jahre 2018 und 2019 verzichten will. Unsere BVV-Fraktion kritisiert das vollkommen zu Recht: (...)

Gesprächsrunde im EU-Parlament in Brüssel
Antwort von Kay Nerstheimer
NPD
• 05.08.2016

(...) leider bin ich bei diesem Thema völlig überfragt. Ich habe mich mit dieser Thematik überhaupt noch nicht auseinandergesetzt und es wäre unfair Ihnen gegenüber, wenn ich jetzt hier anfangen würde rumzuschwafeln. Aber ich verspreche Ihnen, ich werde versuchen mich diesbezüglich zu informieren. (...)

Antwort von Alexander Bertram
AfD
• 10.08.2016

(...) Generell sprechen wir uns für den Erhalt einer differenzierten Schullandschaft in Berlin aus. Statt großer, unpersönlicher Gesamtschulen brauchen wir neben den Gymnasien und den Sekundarschulen gut ausgestattete kleine „Praxisschulen“ für Schüler mit überwiegend praktischen Begabungen. (...)

E-Mail-Adresse