Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Fuchs
Antwort 19.03.2010 von Michael Fuchs CDU

(...) Demnach ist in jeder Dienststelle mit mindestens 100 Beschäftigten nach geheimer Wahl durch die weiblichen Beschäftigten eine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Gleichstellungsbeauftragte nach dem BGleiG kann also nur eine Frau werden. Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, den Vollzug des BGleiG und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zu fördern und zu überwachen. (...)

Frage von Alexandra V. • 03.03.2010
Frage an Thomas Lutze von Alexandra V. bezüglich Frauen
Portrait von Thomas Lutze
Antwort 03.03.2010 von Thomas Lutze SPD

(...) Fälle, dass Frauen für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommen, nehmen ab. Problematisch ist aber, dass typische Frauenberufe (Erzieherinnen, Krankenschwestern, Reinigungskräfte etc.) deutlich schlechter bezahlt werden, als Berufe, in denen mehrheitlich Männer arbeiten. Ebenso krass sieht es bei sogenannten Führungskräften aus, die bekanntlich überdurchschnittlich bezahlt werden. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 24.02.2010 von Christine Haderthauer CSU

(...) Ein ganztägiger Krippenplatz ist keine Garantie, dass Eltern ihre Berufs- und Familienwünsche als vereinbar und das Arbeitsleben als familienfreundlich empfinden. Die Schlüsselfunktion kommt vielmehr einer familienbewussten Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen im konkreten Fall und ihrer tatsächlichen Umsetzung zu - und damit den Unternehmen, Betriebs- und Tarifpartnern, Vorgesetzten und Kollegen. (...)

Portrait von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer)
Antwort 26.01.2010 von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) FREIE WÄHLER

(...) Es gibt keine Rabenmütter und auch keine Rabeneltern. Eine solche Diffamierung lehne ich persönlich und auch nachdrücklich ab. (...)