
(...) Die politische Verantwortung für das Planungschaos am BER trägt Rot-Rot. Wäre der BER pünktlich ans Netz gegangen, hätten wir heute in Tegel keine Flugbewegungen mehr. (...)
(...) Die politische Verantwortung für das Planungschaos am BER trägt Rot-Rot. Wäre der BER pünktlich ans Netz gegangen, hätten wir heute in Tegel keine Flugbewegungen mehr. (...)
(...) Die richtige Entscheidung wird sicher durch eine City-Maut, um den Ticketlosen ÖPNV zu finanzieren, noch gefördert. (...)
(...) Wie Sie auch meinem Wahlprogramm unter www.heribert-hirte.de und dann unter „Köln“ entnehmen können, trete ich für höhere Bundesmittel für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ein. Gerade die S-Bahn könnte einen wesentlich größeren Anteil leisten, den Kölner Süden anzubinden, als sie es bisher tut. (...)
(...) An diesem Ziel gemessen kann ich mich allerdings mit ihrem kommunalpolitischen Vorschlag eines Parkverbotes für private PKW in der Stadt auch dann nicht anfreunden, wenn Sie damit, wie die Formulierung von der mittelalterlichen Enge andeutet, nur die Innenstadt innerhalb der Ringe und nicht das ganze Stadtgebiet meinen sollten. (...)
(...) Köln braucht gut ausgebaute Straßen, damit der Kölner Verkehr wieder fließt statt zu stauen. Ich bin gegen die gezielte Vernichtung von Parkplätzen. Köln braucht mehr Quartiersgaragen - ich bedauere sehr, dass Rot-Grün im Rat eine Quartiersgarage am Ebertplatz angelehnt hat! (...)