Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Raymond W. • 21.12.2022
Antwort von Hagen Reinhold FDP • 12.01.2023 Unabhängig davon wurden in den letzten Jahren viele wichtige Projekte verschlafen. Um die Strompreise zu dämpfen, müssen wir in erster Linie das Angebot ausweiten. Mittel- und langfristig wird der Ausbau der erneuerbaren Energien für Preisstabilität sorgen.
Frage von Raymond W. • 21.12.2022
Antwort ausstehend von Katrin Zschau SPD Frage von Oliver T. • 20.12.2022
Antwort von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2023 Bei der Strompreisbremse handelt es sich um ein Notfallinstrument, das Verbraucherinnen und Verbraucher schnell und unbürokratisch unterstützen soll.
Frage von Maik R. • 18.12.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023 Tatsächlich wird hierzu vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bereits seit einigen Monaten die Plattform klimaneutrales Stromsystem durchgeführt.
Frage von Helmut F. • 16.12.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von G. Z. • 16.12.2022
Antwort von Matthias Miersch SPD • 16.12.2022 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat ein FAQ zu den Strompreisbremsen geschrieben, in welchem auch die Frage „Ich habe einen zeitvariablen Tarif, z.B. für eine Nachtspeicherheizung. Wie wird der zeitvariable Tarif berücksichtigt?" behandelt wird. Gerne möchte ich Ihnen im Nachfolgende die Antwort hierzu wiedergeben: