Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 28.06.2021 von Gregor Gysi Die Linke
(...) . Das Problem beim E-Auto ist die unökologische Art der Herstellung – insbesondere der Batterie. (...)
Antwort 06.07.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Für mich sind Nachhaltigkeit, Lärm- und Umweltschutz ganz zentrale, übergreifende Prinzipien. (...)
Antwort 12.07.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Tempo 30 ist dann die Regel, Abweichungen wie Tempo 50 werden vor Ort ausgewiesen.
Antwort 01.07.2021 von Dennis Lander Die Linke
(...) Der Bund ist als sogenannter Baulastträger für die Autobahn eigentlich auch für den Lärmschutz verantwortlich. (...)
Antwort 21.06.2021 von Stephan Brandner AfD
(...) setzen wir uns gegen ein Tempolimit ein und stehen hinter dem Verbrennungsmotor (...)