Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anke Rehlinger
Antwort ausstehend von Anke Rehlinger SPD
Portrait von Katja Mast
Antwort 25.09.2025 von Katja Mast SPD

Die Bundesregierung setzt statt einer weiteren Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf mehr Flexibilität beim Übergang vom Beruf in die Rente. Bezüglich einer Anhebung der Altersgrenzen für langjährig Versicherte bei der Rente mit Abschlägen (§§ 36, 236 SGB VI) sind keine Änderungen geplant.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.09.2025 von Hubertus Heil SPD

Die Grundsicherung im Alter dient als ergänzende Leistung, um das Einkommen auf das notwendige Existenzminimum anzuheben.

Portrait von Stefan Korbach
Antwort ausstehend von Stefan Korbach CDU
Portrait von Thorsten Frei
Antwort 15.04.2025 von Thorsten Frei CDU

Veränderungen an der Rente für langjährig Versicherte sind nicht geplant, weshalb es dazu auch keinen Passus im Koalitionsvertrag gab.

Jörg Cezanne, MdB
Antwort 22.09.2025 von Jörg Cezanne Die Linke

Unsere Position ist, das alle zu versteuernden Einkommen unter 1.400 Euro im Monat steuerfrei sein sollen – das ist ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit und weniger Bürokratie.