Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Udo Schiefner
Antwort von Udo Schiefner
SPD
• 15.04.2024

Aber hier geht es um eine Mobilitätsform, die, sollte sie einsatzfähig werden, absehbar nur für die Wenigen nutzbar sein wird, die sich die hohen Kosten eines solchen Transports leisten können. Mir fallen aktuell zahlreiche Projekte im Verkehrssektor ein, für die ich Fördergelder als besser investiert betrachten würde.

Portrait von Martin Plum
Antwort von Martin Plum
CDU
• 19.04.2024

Das Vorhaben von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), 150 Millionen Euro in die Entwicklung sogenannter „Flugtaxen“ zu investieren, sehe ich kritisch.

Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 10.04.2024

Das Vorhaben, die Entwicklung von sogenannten Flugtaxis durch das Unternehmen Volocopter mithilfe einer Förderung durch das Bundesverkehrsministerium zu unterstützen, sehe ich kritisch.

Portrait von Andreas Larem
Antwort von Andreas Larem
SPD
• 09.04.2024

Eine abschließende Positionierung zu der Frage nach Bewertung des Vorgehens ist zum jetzigen Zeitpunkt leider schwierig. Im Folgenden möchte ich Dir gerne die Gründe hierfür darlegen.

Frage von Ullich S. • 07.04.2024
Portrait von Michael Brand
Antwort von Michael Brand
CDU
• 25.04.2024

Die ersten Autos, die ersten Fahrräder, die ersten Brillen, die ersten Computer und andere Innovationen waren zunächst einmal nur für wenige verfügbar, um dann für sehr viele erschwinglich und möglich zu werden. Wenn wir auf Förderung von Innovation verzichten würden, würden wichtige Bereiche der Zukunfts-Technologie gar nicht erst möglich, und gerade als Bundesrepublik Deutschland würden wir uns den eigenen Ast absägen und möglicherweise hunderttausende von Jobs in der Zukunft gefährden.

E-Mail-Adresse