Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter C. • 22.08.2021
Antwort von Klaus Lederer parteilos • 10.09.2021 Zentral für die Steigerung der Attraktivität des ÖPNV ist die Gewährleistung verlässlicher, barrierefreier, schneller und sicherer Verkehrsmittel in dichten Takten bei naher Erreichbarkeit
Frage von Peter C. • 22.08.2021
Antwort von Kai Wegner CDU • 25.09.2021 Wir wollen eine erfolgreiche Mobilitätswende ohne Bevormundung und Zwang. Die Berlinerinnen und Berliner sollen selbst entscheiden, wie sie sich durch die Stadt bewegen.
Frage von Wendelin W. • 16.08.2021
Antwort von Elisabeth Höchtl MLPD • 16.08.2021 E-Scooter sind Teil des ÖPNV geworden, weil es das Bedürfnis nach schneller und unkomplizierte Fortbewegung gibt.
Frage von Helge M. • 29.07.2021
Antwort von Bernd Baumann AfD • 05.07.2024 E-Scooter sind keine (verkehrspolitische) Lösung, sie sind ein Teil des Problems.
Frage von Alexander S. • 19.07.2021
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Lisa S. • 15.02.2020
Antwort von Mira Alexander Volt • 19.02.2020 (...) Es ist klar, dass die e-Roller momentan nicht ihren Zweck erfüllen und zu mehr Unmut führen als Lust darauf zu machen, das Auto mal stehen zu lassen. (...)