Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Levin P. • 13.09.2025
Antwort von Jens Lehmann CDU • 15.09.2025 Die Reform soll in erster Linie sicherstellen, dass der Staat im Ernstfall einen Überblick über die personellen Ressourcen hat – nicht mehr. Alles andere bleibt auf freiwilliger Basis oder unterliegt dem verfassungsrechtlich geschützten Recht auf Verweigerung
Frage von Darian W. • 10.09.2025
Antwort ausstehend von Ulf Thiele CDU Frage von Maylien L. • 10.09.2025
Antwort ausstehend von Holger Kühnlenz AfD Frage von Levin P. • 08.09.2025
Antwort von Nora Seitz CDU • 16.09.2025 Ich verstehe Ihre Ängste und Bedenken, und ich versichere Ihnen, dass die Entscheidung zur Einführung der Wehrpflicht niemals leichtfertig getroffen wird. Sie ist vielmehr eine Maßnahme, die im besten Interesse unserer nationalen Sicherheit und des Friedens in Europa getroffen wird.
Frage von Adrian F. • 03.09.2025
Antwort von Reem Alabali Radovan SPD • 22.09.2025 Der aktuelle Kabinettsbeschluss sieht ausdrücklich keine Wiedereinführung der Wehrpflicht vor.
Frage von Andreas L. • 03.09.2025
Antwort von Tim Klüssendorf SPD • 12.09.2025 Wir müssen uns anstrengen, die Bundeswehr deutlich attraktiver zu machen, um junge Erwachsene dafür zu gewinnen, freiwillig Wehrdienst zu leisten.