Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Beate Walter-Rosenheimer
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2021

Wir Grünen sind zur Bundestagswahl mit der Forderung angetreten die Kaufförderung emissionsfreier Autos in ein Bonus-Malus-System zu überführen und für Elektro-Leichtfahrzeuge zu öffnen (Bündnis 90/Die Grünen Bundestagswahlprogramm, S.34). Dementsprechend wollen wir emissionsarme Fahrzeuge besonders fördern.

Portrait von Alexander Abt
Antwort von Alexander Abt
ÖDP
• 29.08.2021

Die ÖDP steht für ein anderes Wirtschaften. Sie steht für Zurückhaltung bei der Ausbeutung von Ressourcen und für international faire Produktionsweisen.

Portrait von Thomas Peters
Antwort von Thomas Peters
CDU
• 21.08.2021

Innovationen dagegen, zum Beispiel Ersatzprodukte für ressourcenintensive Produkte, neue Antriebsformen neben der E-Mobilität, intelligente Verkehrsleitsysteme u.v.m. können einen nachhaltigen und disruptiven Umschwung ermöglichen, der weit mehr CO2 einspart und mehr ist als Symbolpolitik.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 03.09.2021

nsere Fraktion hat sich daher bereits zu Beginn der Wahlperiode für die Gründung einer Agentur für radikale Innovation eingesetzt und einen entsprechenden Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 21.09.2021

Hier liegt ein Missverständnis vor. Wir Freie Demokraten streiten für die Festlegung eines jährlichen, strengen CO2-Limits und den Ausbau des erfolgreichen Emissionshandels.

Portrait von Reinhard Houben
Antwort von Reinhard Houben
FDP
• 02.02.2021

(...) Wir sind der Überzeugung, dass die Bedingungen für Wagniskapital in Deutschland deutlich und nachhaltig verbessert werden müssen. (...)

E-Mail-Adresse