Kultur darf nicht zum Sparposten werden. Wir brauchen eine vielfältige, lebendige Kulturlandschaft, die für alle zugänglich ist - unabhängig vom Einkommen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.07.2025 von Stefan Seidler SSW
Antwort 09.05.2025 von Nicole Gohlke Die Linke
Im Vorfeld der Wahlen hat DIE LINKE ihre kulturpolitischen Positionen auf Anfrage des Deutschen Kulturrates ausführlich erläutert
Antwort ausstehend von Awet Tesfaiesus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 28.05.2025 von Michael Frieser CSU
die Erinnerungskultur oder genauer: den Umgang und die Auseinandersetzung unserer Gesellschaft mit unserer Vergangenheit, insbesondere in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts.
Antwort 02.05.2025 von Helge Lindh SPD
Es ist gelungen, wichtige kulturpolitische Weichen zu stellen, gerade mit Blick auf soziale Absicherung von Künstler*innen sowie soziale Teilhabe und Bildung.
Antwort 10.09.2025 von Götz Frömming AfD
Die kulturelle Auseinandersetzung mit positiven Bezugspunkten, Ereignissen und Persönlichkeiten fördern die Identifikation mit dem Land, seiner Kultur und den Einsatz für die Gemeinschaft.