Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 17.12.2018 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das enorme Wachstum des Flugverkehrs geht zu Lasten des internationalen Klimaschutzes und der Gesundheit und Lebensqualität vieler Bürgerinnen und Bürger. Berechnungen des Bundesumweltamt haben ergeben, dass Fliegen fünf Mal so klimaschädlich ist, als das Reisen mit Bahn oder Bus. Und der Flugverkehr wächst weltweit um etwa 5% jährlich. (...)

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 27.03.2019 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Frage ist einfach zu beantworten: Die hohen StickoxDie hohen Stickoxidwerte in manchen Städten rühren überwiegendehrsreichen Messstellen zu bis zu 70 Prozent, von Diesel-Pkw. Der Flugverkehr ist ebenfalls für Umweltprobleme mitverantwortlich, aber kaum für die Luftbelastung in Städten. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 07.12.2018 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerne erläutere ich Ihnen die Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Luftverkehr. (...) Im Pariser Klimavertrag verpflichten sich alle Staaten, die Erderhitzung deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 11.12.2018 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Jahr 2004 erschien in der esoterischen Zeitschrift Raum&Zeit der Artikel „Die Zerstörung des Himmels“ von Gabriel Stetter, in dem die Idee einer weltweiten Umweltzerstörung zur Bekämpfung der Klimakrise, die sogenannte Chemtrails, vorgeführt wurde. In diesem Artikel wurden geschickt Vorbehalte, wissenschaftliche Diskussionen und Patentanmeldungen vermischt. (...)