Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Maximilian Funke-Kaiser
Antwort von Maximilian Funke-Kaiser
FDP
• 06.01.2022

Tatsächlich lassen sich gemäß der sich entwickelnden Zahlen, aber auch immer mehr ausgearbeiteten Statistiken gewisse Tendenzen erkennen.

Portrait von Christian Hartmann
Antwort von Christian Hartmann
CDU
• 13.01.2022

Auf die Frage, inwiefern Omikron möglicherweise eine Virusvariante darstellt, die uns den Übergang zur „Normalität“ erlaubt, ist es aus meiner Sicht noch zu früh.

Portrait von Lennard Oehl
Antwort von Lennard Oehl
SPD
• 14.01.2022

Ob die Omikron-Variante tatsächlich der Aufbruch in die Endemie ist, darüber lässt sich derzeit nur spekulieren und darüber sind sich auch Experten noch nicht sicher. Bis dahin gilt es vorsichtig zu sein.

Portrait von Laura Kraft
Antwort von Laura Kraft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2022

Die Impfung gegen das SARS-CoV2-Virus hilft dabei, das Infektionsgeschehen zu bremsen und schwere Krankheitsverläufe deutlich zu reduzieren.

Valentin Lippmann
Antwort von Valentin Lippmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.01.2022

Die Indemnität schützt die Abgeordneten vor Strafverfolgung für Äußerungen und Abstimmungen im Parlament. Dies gilt natürlich auch für die Abstimmung über ein Gesetz zur Impfpflicht.

Claudia Maicher vor dunkelgrünem Hintergrund, blickt direkt in Kamera und lächelt leicht
Antwort von Claudia Maicher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.02.2022

Eine Impfpflicht muss unbedingt mit den Folgen einer weiterhin niedrigen Impfquote abgeglichen werden

E-Mail-Adresse