(...) ich denke nicht, dass wir uns als Politikerinnen einmischen sollten, wer woran glauben möchte. Ob die Bibel als Grundlage für politische Entscheidungen taugt, mag ich ebenfalls nicht beurteilen. Etwas weniger Doppelmoral täte vielleicht an der Stelle gut (also würde ich mir wünschen, dass Nächstenliebe dann auch aufrichtig so gemeint ist, z.B. bei der Beurteilung von Fragen des Menschenrechts, Asylpolitik zum Beispiel.) (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) So wie viele Menschen bin auch ich neben meinem Beruf ehrenamtlich tätig. Auch viele andere Politiker üben ein Ehrenamt oder Tätigkeiten als Aufsichtsrat aus. Ich habe mich dazu entschlossen, dass mein Engagement hier insbesondere dem Amt des KSC-Präsidenten gilt. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Bildungssystem, zu denen ich gern Stellung nehme. (...)
(...) Unser Ziel ist es, gleiche Bildungschancen und ein Recht auf Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Die Schaffung eines inklusiven Bildungssystems wollen wir sorgfältig vorbereiten und durch einen intensiven Dialog mit allen Beteiligten begleiten. (...)
(...) Ich plädiere für ein vielfältiges Schulsystem und beobachte mit Sorge, dass die Entwicklung im Moment eher Richtung Einheitsschule geht. Aus meiner Sicht besteht die Gefahr, dass eine Einheitsschule den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder nicht gerecht wird. (...)
(...) Es wurde in der Tat in einem enormen Kraftaufwand in vielen Orten neue Kinderbetreungseinrichtungen investiert, also in Steine. Dies war auch gut so. (...)