Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 27.09.2019

(...) Die deutschen Seehäfen sind die zentralen Umschlagplätze und haben eine Schlüsselfunktion für die gesamte Volkswirtschaft. Als Drehscheiben kombinieren sie die einzelnen Verkehrsträger miteinander und verlagern im besten Fall mehr Verkehr von der Straße auf umweltfreundliche Verkehrsträger, insbesondere auf Schiene und Wasserstraßen. (...)

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 23.09.2019

Arbeitsplätze und Umweltschutz können nur zusammen gelingen. Die nächste Generation braucht Arbeit, will aber auch noch atmen können. (...)

Portrait von Marie-Luise Dött
Antwort von Marie-Luise Dött
CDU
• 07.10.2019

(...) Das von Ihnen angesprochene Gesamtpaket enthält neben den rund 60 Einzelmaßnahmen auch die Einführung der CO2-Bepreisung in den Sektoren Wärme und Verkehr sowie Entlastungen für besonders betroffene Bürgerinnen und Bürger vor. Nun kann man kritisieren, dass der Einstiegspreis in Höhe von 10 Euro im Jahr 2021 zu niedrig ausfällt. Andere Länder haben hier bereits höhere Sätze, wie Sie mit Hinweis auf die Schweiz richtig festgestellt haben. (...)

Portrait von Carsten Träger
Antwort von Carsten Träger
SPD
• 21.10.2019

(...) ich kann Ihre Einschätzung der hier auf den Weg gebrachten Klimaschutzpakets nicht teilen. Ich bewerte das Klimaschutzpaket als einen großen Schritt in die richtige Richtung, insbesondere das vereinbarte Klimaschutzgesetz. (...)

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 20.09.2019

(...) Sicher gibt es zerstörerische Entwicklungen, die heute schon kaum noch - oder nur in langen Zeiträumen - gestoppt und rückgängig gemacht werden können. Aber es ist möglich, die Verbrennung von Braunkohle oder von Erdöl weitgehend zu stoppen, ebenso die Vernichtung des tropischen Regenwaldes. Wie haben auch in Eisenach erreicht, dass die Logistik von Opel wenigstens teilweise wieder auf die Bahn verlagert wurde entgegen der Pläne von Opel. (...)

E-Mail-Adresse