Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.06.2022

das ist keine Frage für einen Europaparlamentarier, der mit außen- und handelspolitischen Themen betraut ist. Eine Rechtsberatung oder der Verein „Stop von Straßenausbaubeträgen in Deutschland“ e.V. können Ihnen da weiterhelfen.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 27.07.2022

zu diesem Thema kann ich empfehlen, sich an den oder die örtliche Landtagsabgeordnete oder Kommunalpolitiker*innen zu wenden, da ich als Europaabgeordnete nicht über Straßenausbaubeiträge entscheide.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 14.07.2022

Das Thema Straßenausbaugebühr ist in der Tat ein sehr Ärgerliches, insbesondere für die betroffenen Anwohner*innen. Allerdings ist dies eine Angelegenheit der einzelnen Kommunen und der jeweiligen Bundesländer.

Portrait von Dörte Liebetruth
Antwort von Dörte Liebetruth
SPD
• 02.09.2022

Vor Ort kann am besten entschieden werden, wie der Ausbau kommunaler Straßen zu finanzieren wird. Wir haben Möglichkeiten geschaffen, soziale Härten abzufedern.

Portrait von Sabine Tippelt
Antwort von Sabine Tippelt
SPD
• 28.06.2022

Grundsätzlich liegt die Finanzierung von Anliegerstraßen in der Hoheit der jeweiligen Kommune.

E-Mail-Adresse