Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur!
Grund- und Freiheitsrechte dürfen nicht wegen möglicher Szenarien eingeschränkt werden!
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.08.2021 von Sabine Wezel dieBasis
Antwort 24.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Während bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor die Energiesteuer auf Kraftstoffe bezahlt werden muss, fällt beim Strom für Elektroautos die Stromsteuer an.
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 16.08.2021 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Unser Vorschlag ist ökologisch zwingend erforderlich und sozial gerecht. Entsprechend fällt auch die Bewertung von Sozialverbänden aus.
Antwort 19.08.2021 von Axel Schäfer SPD
Die Unionsparteien haben sich im Parlament gegen die eigene Regierung gestellt um die Entlastung von Mieterinnen und Mietern zu verhindern. Ob die millionenschweren Spenden aus der Immobilienwirtschaft an die CDU damit zusammenhängen, wissen wir nicht.
Antwort 19.08.2021 von Max Lucks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eine CO2-Abgabe ohne sozialen Ausgleich, wie von der Bundesregierung beschlossen, lehne ich persönlich ab.