Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patrick Breyer
Antwort 27.04.2022 von Patrick Breyer PIRATEN

Die von Ihnen gestellte Frage bezieht sich auf ein bundespolitisches Thema, für welche ich nicht der richtige Ansprechpartner bin

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 23.03.2022 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

Allerdings gelten weder für die Kirche noch für sonstige religiöse oder weltanschauliche Organisationen Sonderrechte, die staatliches Recht verdrängen könnten.

Portrait von Volker Schebesta
Antwort 11.02.2022 von Volker Schebesta CDU

Im Zuge dieser Änderung ist auch geregelt worden, dass eine 3G-Vorgabe für Gottesdienste vorerst nicht eingeführt wird.

Portrait von Maximilian Funke-Kaiser
Antwort 08.02.2022 von Maximilian Funke-Kaiser FDP

Wir Freie Demokraten forderten bereits in unserem Bundestagswahlprogramm 2021, das Staatskirchenrecht zu einem Religionsverfassungsrecht weiterzuentwickeln.

Tobias B. Bacherle 2020
Antwort 12.01.2022 von Tobias B. Bacherle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir als grüne Bundestagsfraktion sprechen uns für Reformen des Religionsverfassungsrechts sowie für die Umsetzung des Verfassungsauftrags zur Ablösung der Staatsleistungen aus.

Portrait von Florian Toncar
Antwort 27.01.2022 von Florian Toncar FDP

Im Grundsatz hat sich unserer Ansicht nach jedoch das seit der Weimarer Republik etablierte kooperative Trennungsmodell im Verhältnis zwischen Kirchen und Staat bewährt