Sehr geehrter Herr G.,
Ich habe keinen Anlass zu der Annahme, dass die Bestimmungen des Berliner Schulgesetzes in Pankower Schulen nicht zur Anwendung kommen.
Sehr geehrter Herr G.,
Ich habe keinen Anlass zu der Annahme, dass die Bestimmungen des Berliner Schulgesetzes in Pankower Schulen nicht zur Anwendung kommen.
(...) eine bewusste Ernährung ist sehr wichtig. Danke für den Hinweis, dass es fast unmöglich ist veganes Mittagessen an einer Schule im Bezirk zu erhalten. (...)
(...) Hinsichtlich des von Ihnen erwähnten Bürgerbegehrens für ein veganes Mittagessen ist es allerdings so, dass in unserem Bezirk zwar die notwendigen Unterschriften für die Einleitung eines Bürgerentscheids zusammengekommen waren, die Initiatoren sich dann jedoch entschieden, auf einen Bürgerentscheid zu verzichten und mit dem Bezirksamt eine Testphase an zwei Schulen zu vereinbaren. Ich sehe das als guten ersten Schritt und hoffe, dass die Einschätzungen des Bezirksamts zu den erwarteten Kosten widerlegt werden können. (...)
(...) ja, ich denke das sollte es geben und ich denke auch, sowohl die technischen, als auch die finanziellen Möglichkeiten werden mit veganen Speisen kaum tangiert. Jedoch ist auch dieses Thema ein städtisches - und als Abgeordneter kann ich bitten, mahnen, anstossen - jedoch auch hier sollten Sie sich an ihre Kommunalen Würdenträger wenden. (...)
(...) Der Zugang zu Bildung ist in Deutschland stark von der sozialen Herkunft abhängig. Wer wohlhabende Eltern hat, hat deutlich bessere Chancen, Abitur zu machen und zu studieren. (...)