(...) (zu 1): Als leidenschaftlicher Fahrradfahrer (zur Arbeit und in der Freizeit) habe ich natürlich Sympathien mit der Idee, die Sie vorgestellt haben. Allerdings ist der "Bier-Bike-Bus" meiner Meinung nach keine gute Alternative um einen Bus zu ersetzten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich bin ein Freund der muskelgetriebenen Fortbewegung, egal ob individuell oder gemeinschaftlich- als Bewohner einer größeren Stadt muss allerdings eine Infrastruktur geschaffen werden, die dies auch sicher und angstfrei ermöglicht. In Kombination mit einem Ticketlosen Öffentlichem Nahverkehr kann eine Verkehrswende weg vom PKW gelingen. (...)
(...) ich bin wie Sie der Meinung, dass der Radverkehr in all seinen Ausprägungen ein wichtiger Faktor ist, um den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren. Vor allem in den Innenstädten können so zahlreiche Verkehre umgelenkt werden, ich denke als Beispiel an die Paketauslieferung per Lasten-E-Bike. (...)
(...) Gesundheit, Umwelt und Generationengerechtigkeit, haben. Wichtig ist, dass die Alternativen zum Auto attraktiver werden indem die gesamte Infrastruktur, insbesondere kostenlose Nutzungsmöglichkeit von Leihfahrrädern mit BVG-Ticket oder Lastenräder für soziale Träger u.ä. gestärkt wird. (...)
(...) wir Grüne unterstützen die Mobilität mit "Muskel-Antrieb", also insbesondere den Radverkehr ganz ausdrücklich. Allerdings - und das gilt insbesondere in Ballungszentren - muss die erfreuliche Zunahme des Radverkehrs auch neben den Maßnahmen zum Radewegeausbau mit Maßnahmen der Verkehrssicherheit flankiert werden. (...)