Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 10.01.2022

Das Risiko einer schwerwiegenden unerwünschten Arzneimittelwirkung nach einer COVID-19-Impfung ist sehr gering und liegt bei gerade einmal 0,02 Prozent – betrifft also durchschnittlich nur eine von 5.000 Personen.

Portrait von Michael Joukov
Antwort von Michael Joukov
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.01.2022

Schwere Nebenwirkungen der Corona-Impfung traten in 0,02% der Fälle auf, eine sehr positive Bilanz

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.01.2022

Die Impfung schützt nach einer aktuellen Studie bis 6 Monate nach der zweiten Impfung mit ca. 72% und nach einer Boosterimpfung mit 88% vor einer Hospitalisierung bzw. einem schweren Verlauf.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 08.01.2022

Die Berichte, die ich über Omicron lese, geben tatsächlich Anlass verhalten optimistisch zu sein.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 17.01.2022

Erste Erkenntnisse und Studien aus Großbritannien und den USA lassen darauf hoffen, dass mit der Omikron-Variante ein sehr großer Schritt in Richtung Endemie gemacht werden kann.

E-Mail-Adresse