Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2018

(...) Kurz: Die bisherigen Maßnahmen sind Stückwerk und können nur ein Anfang sein, um für saubere Luft und Klimaschutz zu sorgen und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Essen braucht endlich eine durchgreifende, mutige Verkehrswende - ökologisch und klimagerecht: d.h. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 13.06.2018

(...) Ein kostenloser ÖPNV in Bonn wäre schwierig zu organisieren (viel grenzüberschreitender Verkehr aus dem Umland) und wäre dann der größte Ausgabenposten der Stadt. Ich persönlich halte es für sinnvoller und dringend notwendig, dieses Geld in den Ausbau des ÖPNV in Bonn und der Region zu investieren und die Fahrradinfrastruktur deutlich zu verbessern. Nur die zu geringen Kapazitäten von heute, die in den Stoßzeiten schon ausgeschöpft sind, kostenlos zu machen, würde dem Umweltschutz nichts bringen. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort von Hilde Mattheis
SPD
• 20.04.2018

(...) Klar ist auch, dass es eine wirklich visionäre Politik in dieser Koalition nicht geben wird. Sie ist ein Zweckbündnis von zwei Partnern, die völlig unterschiedliche Ansichten zur Entwicklung unserer Gesellschaften hat. (...)

Portrait von Thomas Schäfer
Antwort von Thomas Schäfer
CDU
• 08.01.2018

(...) Bei den Kita-Beiträgen haben wir beschlossen, alle drei Kindergartenjahre ab 1.8.18 beitragsfrei zu stellen, anstatt bisher nur das 3. Jahr. (...)

Frage von Heinrich M. • 02.01.2018
Portrait von Hubertus Kramer
Antwort von Hubertus Kramer
SPD
• 04.01.2018

(...) Allerdings möchte ich auch darauf hinweisen, dass sich trotz aller berechtigter Kritik in den vergangenen Jahren einiges deutlich verbessert hat. Die SPD-geführte alte Landesregierung hatte während ihrer Amtszeit wichtige Maßnahmen zur Optimierung von ÖPNV und SPNV auf den Weg gebracht und im Wahlprogramm für die Landtagswahl 2017 finden sich eine Reihe von weiteren Forderungen, die sich mit Ihren Wünschen decken. (...)

E-Mail-Adresse