
(...) Allerdings käme es auf den Inhalt des Gesetzes an. Und Strafandrohung alleine, wird vermutlich nicht dazu führen, dass Mobbing in geringerem Umfang stattfindet. Hier braucht es tatsächlich flankierende Unterstützungsangebote. (...)
(...) Allerdings käme es auf den Inhalt des Gesetzes an. Und Strafandrohung alleine, wird vermutlich nicht dazu führen, dass Mobbing in geringerem Umfang stattfindet. Hier braucht es tatsächlich flankierende Unterstützungsangebote. (...)
(...) Danke für die Frage. Ich denke, jeder Tag sollte ein Anti-Mobbing-Aktionstag sein. Unternehmerinnen und Unternehmer, Chefs und Vorgesetzte sind täglich gefordert, hier aktiv zu sein. (...)
(...) Aktuell ist der „Schwarze Peter“ ja beim Arbeitgeber. Er muss dafür Sorge tragen, dass Mobbing unterbleibt und kann einen Mobber sogar fristlos entlassen. Das sollte eigentlich Abschreckung genug sein. (...)
(...) Mobbing ist nach wie vor kein Kavaliersdelikt - egal ob in der Schule, im Internet (sog. Cyber-Mobbing), am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. (...)