Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Joachim Zeller
Antwort 05.06.2009 von Joachim Zeller CDU

(...) Geändert werden könnte diese Bestimmung nur mit Zustimmung aller Mitgliedstaaten. Doch mindestens Frankreich als "Gastgeber" des Straßburger Parlaments ist gegen jegliche Änderungen. (...)

Antwort 20.05.2009 von Volker Metzroth DKP

(...) sollen dem gescheiterten Neoliberalismus Verfassungsrang verleihen. Die Umverteilung von unten nach oben, die Profite von Banken und Konzernen, der freie Kapitalverkehr sollen Vorrang von den Lebensinteressen der arbeitenden Menschen und ihrer Familien, der Jugend und der Rentner haben. (...)

Antwort 14.05.2009 von Christine Engelschall Tierschutzpartei

(...) Das betäubungslose Schächten von Tieren ist - wie jede andere Schlachtmethode von Tieren - natürlich ein brisantes Thema, dem wir uns stellen müssen. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir gegenüber unseren muslimischen und jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern auf Distanz gehen oder diese oder ihren Glauben in irgendeiner Art und Weise diskreditieren. (...)

Portrait von Detlef Winkler
Antwort 19.05.2009 von Detlef Winkler Newropeans

(...) In einem Interview in der letzten Woche wurde mir die gleiche Frage gestellt. In Ergänzung zu dieser Frage unter der damit verbundenen Aussage, dass unter diesen Umständen (eine Volksabstimmung über den Beitritt weiterer Staaten zur EU) wohl keine Osterweiterung stattgefunden hätte, habe ich ergänzt das diese auch nur zustande gekommen ist da einem Beitrittskandidaten ein Eintrittsgeld von 1.000.000 EU gezahlt wurde. Dieser Umstand ist einem Fernsehbeitrag des Schwedischen Fernsehens zu entnehmen. (...)

Portrait von Jürgen Osterlänger
Antwort 13.05.2009 von Jürgen Osterlänger dieBasis

(...) Sie stellen genau die richtige Frage, die sonst leider nur in Fachkreisen diskutiert wird. Man feiert 60 Jahre Demokratie in Deutschland und sieht gleichzeitig tatenlos zu, wie unsere Demokratie samt Grundgesetz durch die Lissabonverträge im Handumdrehen ausgehebelt werden. Die ÖDP hat daher 3 Klagen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingelegt. (...)

Portrait von Ursula Winkelsett
Antwort 13.05.2009 von Ursula Winkelsett Republikaner

Hallo Herr Merkentrup,

zu diesem Vertrag habe ich bereits eine Antwort auf eine bereits gestellte Frage geschrieben. Bitte mal scrollen. Danke.

Freundliche Grüße

Uschi Winkelsett