Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kordula Kovac
Antwort von Kordula Kovac
CDU
• 30.09.2014

(...) Bei Hebammen tritt erschwerend hinzu, dass sie selbstständig arbeiten und sich daher nicht gesetzlich, sondern privat krankenversichern müssen. In den Markt auf dem das Versicherungsunternehmen die Höhe der Prämie bestimmt, kann und darf die Politik in einer sozialen Marktwirtschaft jedoch nicht eingreifen; Sie kann nur dazu beitragen, dass die Höhe der Versicherungsprämie durch eine Unterstützungsleistung aufgefangen wird. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 02.07.2014

(...) ich kann keine Prognose darüber abgeben, wann ein neuer Anlauf hinsichtlich einer europäischen Verfassung unternommen wird. (...) Wie Sie richtig anmerken, gibt es gerade in der Familienpolitik große Unterschiede in der EU. (...) Die EU kann und soll auch nicht alles bis ins letzte Detail regeln. (...)

Frage von Renate T. • 25.03.2014
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 31.03.2014

(...) Natürlich haben wir nicht die Kraft, die Schwerpunkte der Bundesministerien zu ändern. Dann aber, wenn in der Bevölkerung und dadurch auch in den Medien eine andere Stimmung entsteht, können wir den Zeitgeist mit beeinflussen. Das sehe ich als meine tägliche Aufgabe an. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 26.03.2014

(...) Tagesmütter bieten eine Kinderbetreuung grundsätzlich im Haushalt der Tagesmutter an, teilweise haben sich mehrere Tagespflegepersonen auch zu einer gemeinsamen „Großtagespflegestelle“ zusammengeschlossen. Für die Eltern gibt es keine besonderen bürokratischen Hürden, eine solche Tagespflege in Anspruch zu nehmen. (...)

E-Mail-Adresse