Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank R. • 03.02.2013
Antwort von Maria Michalk CDU • 08.02.2013 (...) Dezember 2012 das Gesetz zur Regelung der Beschneidung in Deutschland beschlossen. Hintergrund ist ein Urteil des Landgerichts Köln, das die religiös begründete Beschneidung als rechtswidrige Körperverletzung einstufte. Dieses Urteil hat eine breite gesellschaftliche Debatte zu religiösen Ritualen ausgelöst. (...)
Frage von Susanne K. • 29.01.2013
Antwort von Susanne Kieckbusch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2013 Hallo Frau Kögler,
Ihre Infos stimmen, Berlinfahrten werden in diesem Jahr über MdB Susanne Kieckbusch, die auch Betreuungsabgeordnete von Schwarzwald-Baar ist, angeboten.
Frage von Matthias M. • 24.01.2013
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 19.02.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die sozialen, wirtschaftlichen und datenschutzrechtlichen Verwerfungen des neuen Rundfunkbeitrags kritisieren wir als Partei DIE LINKE seit längerer Zeit. Daher begegnen wird diesen Problemen mit großer Aufmerksamkeit und der nötigen Sensibilität. (...)
Frage von Tilman K. • 24.01.2013
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 30.01.2013 Sehr geehrter Herr Kluge,
vielen Dank für Ihre Anfrage über dieses Internetportal.
Frage von Tilman K. • 24.01.2013
Antwort ausstehend von Kornelia Möller Die Linke Frage von Hans M. • 22.01.2013
Antwort von Christian Lindner FDP • 01.02.2013 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Die von den Ministerpräsidenten beschlossene neue Rundfunkgebühr wird von uns Liberalen zu Recht sehr kritisch betrachtet. (...)