Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Vincentz
Antwort 06.11.2025 von Martin Vincentz AfD

Löhne und Renten werden prozentual angehoben, um das Verhältnis zwischen hohen und niedrigen Einkommen zu wahren.

Portrait von Volker Wissing
Antwort 14.06.2022 von Volker Wissing parteilos

Ein für die Bürgerinnen und Bürger kostenloses ÖPNV-Angebot ist jedoch nicht finanzierbar.

Marc Nasemann
Antwort 15.04.2022 von Marc Nasemann SPD

Bedenken Sie bitte immer, dass die Ampelkoalition aus drei Parteien besteht. Es ist unter diesen Umständen immer schwierig einen Konsens zu finden, der alle zufrieden stellt.

Rote kurze Haare, lächelnd, schwarzer Blazer und schwarzes T-Shirt mit V-Ausschnitt, kleine hängende Ohrringe mit weißer Kugel
Antwort 19.04.2022 von Susanne Ferschl Die Linke

Die Anhebung sollte nach Ansicht der Fraktion DIE LINKE bereits zum 1. Januar 2023 erfolgen

Portrait von Jens Teutrine
Antwort 20.04.2022 von Jens Teutrine FDP

Es handelt sich zwar um einen pauschalen Zuschlag, dennoch werden die unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen berücksichtigt.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 08.12.2022 von Jan Dieren SPD

Der Deutsche Bundestag hat mit dem Gesetz zur Anpassung der Renten in diesem Jahr eine wirksame Verbesserung von Leistungen für erwerbsgeminderte Rentner:innen auf den Weg gebracht. Die vorgenommene Anpassung hätte ich mir persönlich höher gewünscht, aber wir müssen bei den Entscheidungen zur Rentenanpassung einen Kompromiss treffen zwischen dem, was wünschenswert ist und dem, was finanziell machbar ist.