(...) Ich stimme Ihnen zu, dass ein Seniorenticket mit ähnlich günstigen Konditionen grundsätzlich wünschenswert ist, allerdings halte ich es in vollem Umfang aktuell für nicht finanzierbar. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Es ist dringend notwendig, dass der Indiviualverkehr weniger wird, um unsere derzeitigen Probleme von Flächenverbrauch, Luftverschmutzung, Ressourcen- und Energieverbrauch zu verringern. (...)
(...) Für mich steht dabei im Vordergrund, dass wir die Busanbindungen zu den beiden größeren Bahnhöfen Kaufering und Geltendorf deutlich ausweiten. Nur wenn ein Bus zu den Stoßzeiten mindestens zwei- bis dreimal stündlich (= alle 20-30 Minuten) fährt, werden Pendler, die bisher mit dem Auto zu den Bahnhöfen gefahren sind, darauf umsteigen. (...)
(...) zu ihrem Ausflugsziel zu gelangen. Dazu brauchen wir ein hochwertiges Schienenfernverkehrsangebot in der Fläche und entsprechende Verbindungen im Schienennahverkehr. Für Gepäck- und Fahrrad-, oder Sportgerätemitnahme müssen Angebote entwickelt werden. (...)
(...) Eine Modernisierung und einen kundenfreudlichen sowie barrierefreien Ausbau der Bahnhöfe in den Kommunen halte ich neben einer Verbesserung des Angebotes an Zug- und Busverkehr für eine essentielle Maßnahme, gewährleistet dies doch einen wichtigen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Mobilität und erhöht zugleich die Lebensqualität der Bürger*innen sowie die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Hessen. Auch eine perspektivisch schrittweise Einführung eines gebührenbefreiten ÖPNV ist zu überlegen. (...)

(...) Mir ist nicht klar, in wie weit meine Zugehörigkeit zur Piratenpartei den Effekt meiner Entscheidungen beeinflusst, jedoch darf ich Ihnen versichern, das weder ich noch meine Partei eine Spaltung von Stadt und Land wünschen. Mittelfristig wird es in Ballungsräumen immer mehr Möglichkeiten geben, den Alltag zu nutzen, insbesondere für Junge, Familien und Alte. (...)