Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörg Kloppenburg
Antwort 29.08.2017 von Jörg Kloppenburg FDP

(...) Die Fragen des ÖPNV im oberbergischen Kreis sind Gegenstand der momentan noch nicht abgeschlossenen Nahverkehrsplanungen des Oberbergischen Kreises. (...)

Frage von Alexander D. • 26.08.2017
Frage an Michael Braun von Alexander D. bezüglich Verkehr
Portrait von Michael Braun
Antwort 01.09.2017 von Michael Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bedarfsverkehre können eine sinnvolle Ergänzung zum fehlenden ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum sein. Eine deutliche Kennzeichnung und einfache Bedienung sollten hier aber Voraussetzung sein, um gerade älteren Menschen, die ausserhalb wohnen, unkompliziert zu ermöglichen, zum Arzt, Supermarkt oder Friedhof zu kommen. (...)

Michaela Engelmeier
Antwort 06.09.2017 von Michaela Engelmeier SPD

(...) Ich befürworte die Weiterentwicklung und Förderung von emissionsarme Antriebstechnologien. Ob künftig Lokomotiven mit Akkubetrieb auf allen Strecken einsetzbar sind, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen. (...)

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 01.09.2017 von Carsten Brodesser CDU

(...) Zudem gibt es keine direkte Verbindung aus dem Oberbergischen Kreis ins Siegerland oder nach Hessen. Prinzipiell habe ich keine Einwände gegen eine Fernbushaltestelle in unserem Kreis. Allerdings müssen die Unternehmer der Fernbuslinien nach ihren Richtlinien entscheiden, ob eine Fernbushaltestelle im Oberbergischen Kreis umsetzbar ist. (...)

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 05.09.2017 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie auch ausgeführt haben, entsteht die Lärmbelastung durch Fahrzeuge nicht nur durch die Bauart, sondern insbesondere durch die individuelle Fahrweise. Deshalb helfen auch die seit Anfang dieses Jahres verbesserten EU-Messvorschriften für Motorräder zur Lärmbegrenzung nicht viel. (...)