Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Heute machen moderne Verkehrsmaschinen weniger als die Hälfte des Lärmes einer damals gängigen Boeing 727 und das Flughafenkonzept der Freien Demokraten sieht ja nicht vor, Tegel als Hauptflughafen zu betreiben, sondern in Ergänzung zum BER. Übrigens sind in den Vorentscheidungen zum Volksbegehren die Anwohner von TXL überproportional für die Offenhaltung von Tegel gewesen. (...)
(...) Auch wenn Passagiermaschinen mittlerweile sauberer geworden sind, da sie Kerosin heute effizienter verbrennen, produzieren sie immer noch hohe Mengen an Feinstaub. Der Flugverkehr bleibt trotzdem die klimaschädlichste Art des Reisens. In vielen Bereichen wird deshalb untersucht und getüfftelt, wie zum Beispiel bei der Verwendung von Biokraftstoffen in der Luftfahrt. (...)
(...) Sie fragen dezidiert nach den Feinstaub-Emissionen in Flughafennähe. Das Umweltbundesamt hat zwar eingeräumt, dass der Luftverkehr die klimaschädlichste Art des Reisens ist. Allerdings wurden daraus keine Konsequenzen gezogen. (...)
(...) wir treten seit vielen Jahren für ein Nachtflugverbot am Köln/Bonner Flughafen ein. Das es Flugzonen über Lindenthal und Klettenberg gibt, werden wir gegenüber dem Flughafen und der Stadt Köln ansprechen und uns dafür einsetzen, dass dies in Zukunft unterlassen wird. (...)