(...) Was an mir persönlich „stalinistisch“ sein soll, weiß ich nicht. Ich habe mich in meiner 37-jährigen Zeit als Vorsitzender der MLPD bemüht, eine demokratische Parteikultur zu prägen, damit Kritik und Selbstkritik vorherrscht und habe immer darauf geachtet, das Funktionäre sich nicht als was besseres fühlen oder darstellen. Der Vorwurf wird vom Verfassungsschutz verbreitet und ist eine typische fake-news, für die unsere Geheimdienste offensichtlich auch zuständig sind. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Wir als SPD wollen, dass Frauen und Männer im Berufsleben gleichgestellt sind. Daher wollen wir das Teilzeit- und Befristungsgesetz reformieren – vor allem hinsichtlich der Regelungen zum Recht auf befristete Teilzeit (Rückkehrrecht zur alten Arbeitszeit) und der Teilhabe an Qualifizierungsmaßnahmen. (...)
(...) Aber dieser intellektuelle Austausch im Hochschulbereich ist mit den sozialpolitischen Missständen, die durch die komplett falsche Regierungspolitik verursacht sind, nicht zu vergleichen. Besonders sichtbar sind diese Fehler während der Corona-Krise geworden (...)
(...) Mit anderen WorteMit anderen Wortenh hier Integriert hat, also Teil unserer Gesellschaft geworden ist; bei dem gibt es keinen Grund, für eine Rückführung! Hier muss über die Gesetzgebung eine Möglichkeit für die Erlangung der Staatsbürgerschaft geschaffen werden. (...)

(...) Sie haben völlig Recht: Nur mit der Zweitstimme für DIE LINKE können Sie zu meinem Wiedereinzug in den Bundestag beitragen. (...) Für den Fall also, dass Sie weder den CDU-Kandidaten noch die SPD-Kandidatin wählen wollen, wäre Ihre Erststimme für mich in diesem Sinne nicht verschenkt, wenn auch gilt: Die Zweitstimme für DIE LINKE zählt. (...)