(...) das Problem ist mir selbstverständlich bekannt und seit vielen Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Die formal-rechtliche Begründung ist, dass Fachlehrkräfte für arbeitstechnische Fächer (FLatF) keine universitäre Erstausbildung haben und somit nicht das Kriterium erfüllen, in den höheren Staatsdienst bei der Verbeamtung eingestellt zu werden. Dieses Problem haben alle Fachlehrkräfte, die z.B. auch in anderen Schulformen unterrichten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Wissenschaft und Forschung können immens von den digitalen Möglichkeiten profitieren, denn Wissen wächst, wenn man es teilt. Wir wollen daher im Wissenschaftsbereich urheberrechtliche Hindernisse für den Zugang abbauen und setzen uns für frei verfügbare wissenschaftliche Publikationen (Open Access), ein gesetzliches Recht auf entsprechende Veröffentlichungen für mit öffentlichen Mitteln geschaffene Werke und für freie Forschungsdaten (Open Data) ein. (...)
(...) Zu meinem beruflichen Hintergrund habe ich nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich gerade keinen akademischen Hintergrund habe, sondern gelernte Steuerfachangestellte bin. (...)
(...) eigentlich wollte ich auch an der Kundgebung der Elisabethenschule teilnehmen - leider kam ein dringender privater Termin dazwischen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Sanierungssituation an Frankfurter Schulen. Die Frankfurter Bildungsdezernentin hat aktuell einen „Aktionsplan Schulbau“ vorgelegt, mit dem bereits im Haushaltsjahr 2014 umfangreich Mittel zur besseren Schulsanierung zur Verfügung gestellt werden sollen. (...)