Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Elisabeth Schroedter
Antwort von Elisabeth Schroedter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.10.2013

(...) Die E-Zigarette wird nach der abgestimmten Position des EP weiterhin als consumer product eingestuft, ohne eine adäquate Qualitätskontrolle. Auch dürfen bei E-Zigaretten, im Gegensatz zu normalen Zigaretten, Aromen wie Vanille oder Menthol und andere Zusatzstoffe, die die süchtig machende Wirkung verstärken, weiterhin zugemischt werden. (...)

Portrait von Carola Stauche
Antwort von Carola Stauche
CDU
• 14.11.2013

(...) Denn für Politiker ist es vor Entscheidungen über Gesetzesvorhaben wichtig, sich über alle oder zumindest möglichst viele Aspekte eines Themas zu informieren. (...) Wenn im Bundestag Gesetze beschlossen werden sollen, finden vorher oft Anhörungen statt, zu denen alle Fraktionen Experten einladen können. (...)

Portrait von Anna Gallina
Antwort von Anna Gallina
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.09.2013

(...) Von mir standen beispielsweise vier Plakate in der Frohmestraße. Zudem sind auch unser SpitzenkandidatInnen-Team Anja Hajduk und Manuel Sarrazin sowie Themenplakate in Schnelsen plakatiert worden. Die Plakate sind immer auch ein großer Kostenfaktor im Wahlkampf. (...)

Antwort von Reinhard Schaffert
PIRATEN
• 20.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Videoüberwachung öffentlicher Plätze führt leider nicht zu einer Minderung der Gewalt und Kriminalität und auch nur bedingt zu einer erhöhten Aufklärungsquote. Ich halte folgende Maßnahmen für deutlich wichtiger und wirksamer: (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 25.09.2013

(...) Mit dem neuen Rundfunkbeitrag gibt es die Möglichkeit einer befristeten Befreiung vom Rundfunkbeitrag. Dafür reicht ein formloser Antrag beim Beitragsservice mit Angabe des Zeitraums sowie des Grundes für die Befreiung aus. (...)

E-Mail-Adresse