Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Joachim U. • 11.01.2007
Frage an Lothar Mark von Joachim U. bezüglich Umwelt
Portrait von Lothar Mark
Antwort 30.01.2007 von Lothar Mark SPD

(...) In der Tat wird derzeit in der Großen Koalition über die Frage debattiert, ob die Amtlichkeit der Emissionswertemessung wirklich notwendig ist. Zur Zeit gibt es jedoch noch keine Mehrheit für eine Abschaffung des Schornsteinfegermonopols, die Novelle des Schornsteinfegergesetzes soll aber noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Zu den Einzelheiten des Gesetzes kann ich Ihnen deshalb noch keine Auskunft geben. (...)

Frage von Klaus-Dieter S. • 10.01.2007
Frage an Ewald Schurer von Klaus-Dieter S. bezüglich Umwelt
Portrait von Ewald Schurer
Antwort 29.03.2007 von Ewald Schurer SPD

(...) Die Nutzung der Atomkraft hat für die SPD keine Zukunft. Die Risiken der Atomkraft – bei der Nutzung und bei der Endlagerung des viele Hunderttausend Jahre strahlenden Abfalls – sind nicht vertretbar. Wir stehen zum Atomausstieg – wie 2001 vereinbart. (...)

Frage von Heinz-Werner H. • 10.01.2007
Frage an Birgit Homburger von Heinz-Werner H. bezüglich Umwelt
Portrait von Birgit Homburger
Antwort 16.01.2007 von Birgit Homburger FDP

(...) Bei den Besucherinnen und Besuchern dieser Veranstaltung kam es vor allen Dingen sehr gut an, daß Herr Dr. Bangemann ohne jede Rücksicht auf irgendwelche Beschlüsse einer Partei oder der EU-Kommission ungeschminkte Einschätzungen zur Zukunft Europas gegeben hat. (...)

Portrait von Ronald Pofalla
Antwort 17.01.2007 von Ronald Pofalla CDU

(...) Die CDU steht zu den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages. (...) Dies kann und darf uns jedoch nicht davon abhalten, über die Folgen des Ausstiegs aus der Kernenergie nachzudenken und zu diskutieren. (...)